Produktmanagement as a Service
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Produktmanagement- Dienstleistungen
Für welche Unternehmen eignen sich Ihre Leistungen?
Unsere Services richten sich an Start-ups, mittelständische Unternehmen und Konzerne, die ihre Produktentwicklung professionalisieren oder temporär verstärken möchten – unabhängig davon, ob es um den Aufbau einer neuen Produktstrategie, die Optimierung bestehender Prozesse oder die Einführung agiler Methoden geht.
Bieten Sie auch kurzfristige Unterstützung an?
Ja. Besonders im Bereich Interim Product Management können wir kurzfristig einspringen, z. B. bei personellen Engpässen oder während Übergangsphasen, Elternzeitvertretungen etc.. So stellen wir sicher, dass Projekte ohne Unterbrechung weitergeführt werden.
Arbeiten Sie nur beratend oder auch operativ im Team mit?
Wir bieten beides an: strategische Beratung auf Management-Ebene sowie operative Unterstützung direkt in agilen Teams. So stellen wir sicher, dass Konzepte nicht nur auf dem Papier existieren, sondern in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden.
Wie lange dauert eine typische Zusammenarbeit?
Die Dauer hängt von Ihrem Bedarf ab: Manche Projekte sind innerhalb weniger Wochen abgeschlossen (z. B. Marktanalysen oder MVP-Definitionen), andere erfordern mehrere Monate (z. B. Interim-Management oder agile Transformationen). Wir passen uns flexibel an Ihre Situation an.
Können wir einzelne Leistungen buchen oder nur ein Gesamtpaket?
Sie können unsere Leistungen modular in Anspruch nehmen. Ob einzelne Workshops, punktuelle Beratung oder eine längerfristige Begleitung – wir gestalten das Angebot individuell nach Ihren Anforderungen.
Haben Sie branchenspezifische Erfahrung?
Ja. Wir haben Erfahrung in unterschiedlichen Branchen, insbesondere in technologiegetriebenen Umfeldern wie Software, Maschinen- und Anlagenbau sowie digitalen IoT-Plattformen. Unser methodischer Ansatz ist flexibel und lässt sich auf verschiedene Branchen übertragen.
Wie läuft die Zusammenarbeit konkret ab?
In der Regel starten wir mit einem kostenlosen Erstgespräch, um Ihren Bedarf zu verstehen. Danach erstellen wir ein individuelles Angebot. Während des Projekts arbeiten wir transparent mit regelmäßigen Updates, klaren Zielen und messbaren Ergebnissen.
Was unterscheidet Sie von klassischen Beratungen?
Im Gegensatz zu vielen Beratungsfirmen übernehmen wir nicht nur die Analyse, sondern auch die Umsetzung im Tagesgeschäft. Das bedeutet: weniger PowerPoint, mehr greifbare Resultate. Zudem arbeiten wir flexibel und ohne langfristige Bindung.
Produktmanagement as a Service
Erfahrungsberichte unserer Kunden zeigen, wie Dinkelbach Consulting nachhaltige Mehrwerte schafft.
Dank Dinkelbach Consulting konnten wir unser Produktmanagement spürbar verbessern und Prozesse optimieren.
Marina Hoffmann
Leiterin Prozesse Immobilienmanagement
Die Zusammenarbeit mit Dinkelbach Consulting war geprägt von hoher Fachkompetenz und maßgeschneiderten Lösungen.
Thomas Berger
IoT Produktmanger
Wir sind mit der Betreuung und den Ergebnissen von Dinkelbach Consulting rundum zufrieden und empfehlen sie gerne weiter.
Sabine Krüger
Head of Product
Spezialisierte IT-Lösungen für Ihre Immobilienverwaltung
Profitieren Sie von unserem Produktmanagement as a Service – steigern Sie Effizienz und Kontrolle in Ihrer Immobilienverwaltung.